Early-Bird-Frühstück am 7. September 2022 im Solepark Kevelaer
Am 7. September 2022 findet unser nächstes Early-Bird, um 08.00 Uhr im Solepark in Kevelaer statt. Die Einladung folgt rechtzeitig. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Am 7. September 2022 findet unser nächstes Early-Bird, um 08.00 Uhr im Solepark in Kevelaer statt. Die Einladung folgt rechtzeitig. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Am 6. September 2022 findet über den gesamten Tag unser Gesundheitstag bei Salvea in Kleve statt. Weitere Informationen folgen rechtzeitig. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Am 18. August 2022 findet unser Sommerfest ab ca. 17.30 Uhr im Wellings Parkhotel Kamp-Lintfort statt. Alle weiteren Informationen folgen rechtzeitig. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Wie können Innovationen einen Beitrag für eine bessere Versorgung leisten und welche Innova-tionen werden heute bereits in der Versorgung eingesetzt? Dabei stellen sich schnell u. a. folgende weitere Fragen: • Wie sollen Innovationen eingeführt werden? • Wie machen es andere Unternehmen? • Welche Unterstützung in der Versorgung geht daraus wirklich hervor? Insgesamt gilt es neu und innovativ zu denken, um-
Leider werden die Versorgungslücken im Alter im Sozialraum immer deutlicher, dann wenn die Mobilität immer eingeschränkter wird und man seinen Lebensmittelhändler oder die Bäckerei nicht mehr zu Fuß erreichen kann und man auf Hilfe angewiesen ist. Aber auch die deutliche Entwicklung der hausärztlichen oder pflegerischen Versorgung ist sowohl in Stadtrandlagen als auch im Ländlichen schon heute oftmals nicht mehr gewährleistet.
Das Early-Bird-Frühstück hat wieder in PRÄSENZ stattgefunden und die Freude darüber, sich in 3D wiederzusehen, hätte größer ´nicht sein können. Tausend Dank an die ichó systems GmbH für die Einladung! Beim gemeinsamen Frühstück wurde den Teilnehmenden durch Geschäftsführer Steffen Preuß der ichó-Ball mit all seinen Möglichkeiten vorgestellt, der als intelligente Therapielösung zur Aktivierung und Förderung, insbesondere für Menschen mit Demenz,
In der Auftaktveranstaltung der dreiteiligen „BGM-Offensive“ des Gesundheitsnetzwerk Niederrhein gab Christina Thiel, Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei „gesunder-betrieb.net“, erste Miniimpulse zu den Themen was genau BGM bedeutet, welche Ziele es verfolgt, wie sich der Ablauf gestaltet, wie wirksam es ist und wie es finanziert werden kann.
xx. xxxx 2023 Ab xx:00 Uhr Ort: xxxx Adresse: xxx Am xx.xxxx.xxxx laden wir unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung nach Kamp-Lintfort in die Räumlichkeiten der Hochschule Rhein-Waal ein. Eine schriftliche Einladung wird noch rechtzeitig erfolgen.
Das Early-Bird-Frühstück des Gesundheitsnetzwerkes Niederrhein e.V. hat am 14.02.2020 in den LVR-Kliniken in Bedburg-Hau stattgefunden. Die Mitglieder und Gäste des Vereins wurden durch den Stellvertretenen Vorsitzenden des Vereins, Carsten Meteling und durch den Kaufmännichen Direktor der LVR-Kliniken – Stephan Lahr – begrüßt. Bei einem reichhaltigen Frühstück wurde den Teilnehmern die Struktur und die Behandlungsfelder der LVR-Kliniken präsentiert. Unter den Teilnehmern
Das diesjährige Sommerfest des Gesundheitsnetzwerkes Niederrhein hat am 11. Juli 2019 im Wellings Parkhotel in Kamp-Lintfort stattgefunden. Trotz des unbeständigen Wetters wurden die Mitglieder und Gäste des Vereins mit kühlen Getränken auf der überdachten Außenterasse des Parkhotels empfangen. Michael Rüscher, Vorstandsvorsitzender des Vereins, begrüßte alle Anwesenden und eröffnete das Buffet. Passend zur Jahreszeit und zum Ambiente gab es ein vielfältiges